Pit alias Peter Bost (44) sieht so aus, als könnte er Haustüren auch ohne Hilfe einbauen – die Statur dafür hat er auf jeden Fall. Der Falkenseer kümmert sich mit seinem Montageservice um die Bestellung, Lieferung und Montage von Fenstern, Türen, Rolläden, Sektionaltoren und Insektenschutzvorrichtungen. (ANZEIGE)
Das Unternehmen ist gerade in die Hansastraße umgezogen und baut hier nun ein Kundenbüro mit Leuchtreklame für die Außenwirkung auf, in dem sich erste Sondierungsgespräche führen lassen. Auch als Showroom für verschiedene Ausstellungsstücke soll das neue Büro Verwendung finden.
Pit: „Zurzeit baue ich vor allem neue Innentüren ein. Bei einem Neubau kümmere ich mich darum, dass das Haus schöne Türen bekommt. Aber auch bei einem bestehenden Haus lohnt es sich, vielleicht die eine odere andere bestehende Tür gegen ein neueres Modell auszutauschen.“
Aufgrund der vielen Einbrüche in der Region stehen bei den Kunden, die bereits in einem fertiggestellten Haus wohnen, vor allem sicherheitsrelevante Umbaumaßnahmen an. Pit: „Wir hatten gerade erst wieder einen Kunden, der nachts aufgewacht ist, weil Diebe direkt an seinem Bett standen.Da schnellt die Bereitschaft, in mehr Sicherheit zu investieren, nach einem solchen Besuch sprunghaft in die Höhe. Wir tauschen die alte Eingangstür gern gegen eine neue mit Mehrfachverriegelung, Aluminiumblechen zur Verstärkung und mit einem Aufbauschutz für das Schloss aus.“
Was für die Eingangstür gilt, lässt sich im verstärkten Maß auch auf die Fenster übertragen, die besonders häufig als Zugang zum Haus von den Einbrechern genutzt werden. Pit: „Wir können die bestehenden Fenster mit neuen Beschlägen für einen besseren Einbruchsschutz versehen. Auch neu montierte Rolläden mit einem Hebelschutz helfen.
Sie bieten zwar keine hundertprozentige Sicherheit, verzögern aber einen Einstieg so sehr, dass sich ein Einbrecher vielleicht doch lieber ein anderes Objekt für seine Taten sucht. Übrigens stelle ich immer wieder fest, dass viele Hausbesitzer zwar Fenster mit abschließbaren Fenstergriffen haben, das Knöpfchen aber nur im Urlaub reindrücken. Wenn die Technik nicht genutzt wird, hilft sie natürlich auch nicht.“
Geht es darum, alte Fenster zu restaurieren, so rät der Fachmann oft ab und schägt eher vor, neue einzubauen. Pit: „Ein Fenster muss immer zum Haus passen, da gibt es viele Richtlinien zu beachten. Aus diesem Grund lohnt es sich, den Fachmann zu konsultieren. Gerade bei einem Altbau ist es wichtig, keine Fenster einzubauen, die jeden Luftaustausch verhindern, weil sich sonst schnell der Schimmel einnistet.“
Auch Peter Bost hat ein großes Problem, das viele Handwerker-Firmen aus der Region haben: Es fehlt ihm an guten Mitarbeitern. Peter Bost: „Wir suchen zurzeit dringend einen Monteur oder besser noch einen Tischler, der mir beim Einbau der Türen und Fenster hilft. Außerdem suchen wir stundenweise eine Bürokraft.“ (Foto/Text: CS)
Info: pit‘s montageservice, Hansastraße 57, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-289304