Das ist eine lästige Angewohnheit, die man so schnell nicht mehr ablegen kann: Viele Menschen rauchen und schaden somit ihrer eigenen Gesundheit. Und sie sagen: Am liebsten würde ich eher heute als morgen damit aufhören. Genau um diese Kunden kümmert sich Hannelore Filter (70) sehr gern. (ANZEIGE)
Die Hypnose-Expertin empfängt ihre Kunden fernab vom Trubel ganz am Rand von Dallgow – in einem mitten zwischen Weiden gelegenen Haus, in dem sie nicht nur wohnt, sondern auch ein Atelier und ihre Hypnose-Praxis unterhält. Hier kommt der Besuch bereits entschleunigt an – und kann sich in der Folge ganz fallen lassen.
Hannelore Filter, die aus der Uckermark stammt und seit gut 20 Jahren erst in Brieselang und nun in Dallgow wohnt, hat eine Ausbildung zur Hypnosespezialistin absolviert und ist bereits seit über 14 Jahren in diesem Bereich tätig, die letzten zehn davon hauptberuflich. Sie sagt: „Viele Menschen kommen zu mir, weil sie übergewichtig sind, weil sie von Ängsten und Phobien geplagt werden, weil sie Schlafprobleme haben oder weil sie eben gern mit dem Rauchen aufhören möchten.“
Die Hypnose muss übrigens aus der eigenen Tasche bezahlt werden, die Krankenkasse hilft hier in der Regel nicht weiter. Für ihre Kunden nimmt sich die Expertin viel Zeit, denn es reicht nicht aus, einfach nur per Hypnose neue Verhaltensmuster vorzugeben: „Wir führen auch intensive Gespräche und versuchen, uns dabei Schicht für Schicht zum eigentlichen Problem vorzuarbeiten, um herauszufinden: Wo kommt das eigentlich her, wo ist die Wurzel? So sind Schlafprobleme oft nur eine Begleiterscheinung für ein ganz anderes Problem. Wir stoßen dann mitunter auf Depressionen oder auf einen Burnout.“
![]()
Trotzdem muss eine Hypnose-Behandlung nicht zwangsläufig über mehrere Termine reichen. So weist Hannelore Filter auf enorme Erfolgsraten beim Rauchen hin: „In der Regel brauche ich nur eine einzige Sitzung, um einem Kunden dabei zu helfen, mit dem Rauchen aufzuhören. Die einzige Bedingung ist dabei: Er oder sie müssen selbst aufhören wollen. Wenn der Partner den Raucher zu mir schickt, ist das nicht dasselbe. Mit dem Rauchen kann man deswegen schnell aufhören, weil die Wurzeln der Sucht nicht in der Kindheit stecken, sondern oft im Teenager-Alter zu finden sind. Man fängt mit 14, 15 Jahren an mit dem Rauchen, findet es erst eklig und wird vom Gruppenzwang so lange an der Kippe gehalten, bis man es verlernt hat, darauf zu verzichten. Da die Zigarette einem aber nichts zu geben hat, ist es eigentlich ganz einfach, sie aufzugeben.“
Kommt es nach dem einleitenden Gespräch zur Hypnose, so nehmen die Kunden auf der Liege Platz und werden in Trance versetzt. Dabei handelt es sich um eine Bewusstseinsveränderung, während der man sich ganz auf sich selbst konzentriert, körperlich entspannt ist und einen Zustand erreicht, in dem man Fantasie und Realität nicht mehr klar voneinander unterscheiden kann. Hannelore Filter: „In diesem Zustand sorge ich dafür, dass sich die Menschen selbst erkennen. Es entstehen Bilder, Bilder schaffen Emotionen und Emotionen schaffen Veränderungen.“
Leider ist es bei Übergewicht, Zuckersucht oder Alkoholkonsum nicht so leicht, mit Hypnose zum Erfolg zu gelangen: „Hier wirken oft viele Komponenten zusammen und schaffen ein Verhalten, dass nicht ganz so einfach per Hypnose zu verändern ist. Hier sind in der Regel mehrere Sitzungen à anderthalb Stunden nötig. Da ich mit Adipositas viel Erfahrung habe und auch mit einer Berliner Arztpraxis zusammenarbeite, muss ich das ganz klar sagen.“
Inzwischen lernt auch Hannelores Sohn Adam (27) in der Praxis. Er wird sukzessive immer weiter in die Hypnosebehandlungen mit einsteigen und die Praxis einmal übernehmen. Er sagt: „Alles, was man in seinem Leben verändern möchte, aber alleine nicht schafft, kann man mit der Hypnose erreichen. (Foto / Text: CS)
Info: Hypnosestudio Dallgow – Hannelore Filter, Hamburger Chaussee 2, 14624 Dallgow-Döberitz, Tel.: 03322-127961, www.hypnosestudio-dallgow.de